Biko "Bantubiko vom schwarzen Drago"
Deutscher Schäferhund, schwarz-gelb
SV, THP

Der Macho
Biko ist ein Enkel von Gin und Sohn von Wodka, Caruso ist sein kleiner Halbbruder. Er ist höchst dominant und unheimlich selbstbewußt. Seine ruhige, fast überhebliche Art ist nahezu einzigartig. Keinem Menschen schenkt er auch nur einen Funken an Beachtung, dafür mir umso mehr.
Zuhause liegt er, so oft es geht, auf der kleinen Couch (die grosse ist mein Platz). Wenn Besuch kommt, räumt er zähneknirschend die Couch, wobei er sofort wieder draufhüpft, sobald der Besuch auch nur auf Toilette geht. Nachts schläft er immer im Bett direkt neben meinem Kopfkissen. Beim Autofahren sitzt er generell auf dem Beifahrersitz.
Er lässt sich nur ungern von Fremden anfassen, wobei er deshalb niemals beissen würde. Bemerkenswert ist sein Wille, mich zu beschützen. Wenn ich in irgendeine brenzlige Situation gerate, - egal, ob mit Mensch oder Hund - begibt er sich sofort in meine Nähe, legt sich abwartend sehr dicht an mich und beobachtet interessiert die Situation, bereit, sich jederzeit vor mich zu stellen.
* 15.02.2005
† 18.05.2016
Ich würde gerne die passenden Worte finden, leider ist das in meinem momentanen Schmerz nicht möglich.......
Ich bin einfach nicht mehr ich selbst---ich bin unvollständig.....
Leb wohl mein Bärchen, mein kleiner Mann, mein alter Mann, mein Ein und Alles, mein Dicker, mein Held, mein Herzensbub, mein Seelenhund, meine rechte Hand, mein Bantubiko vom schwarzen Drago, mein Stinker, der Chef, der König......
.....immer....
Drago "Drops vom Aatal"
* 28.04.1995
† 13.04.2005
Er war ein schwarzer Hovawart des RZV. Er war der erste Hovawartrüde in ganz Deutschland der bei der FCI-Bundesqualifikation die IPO3 bestanden hat. Er hat 12 Mal die SchH3-Prüfung bestanden, davon bei 2 Landesmeisterschaften (3. Platz und 6. Platz), einer FCI-Bundesqualifikation (bestanden) und einer deutschen Meisterschaft (5. Platz) erfolgreich teilgenommen und hat sich schon zur Landesmeisterschaft für das Jahr 2002 qualifiziert. Selbst bei Prüfungen auf Schäferhundplätzen hat er Schutzdienste im hohen "sg"-Bereich ablegen können - seine Stärken sind Fährte und Schutzdienst, denn in der Unterordnung war er etwas zu langsam um mit einem Schäferhund mithalten zu können...
Er war absolut selbstsicher in allen Situationen, freundlich und jedem gegenüber aufgeschlossen.
Leider hat Drago uns verlassen, er hatte eine Magendrehung und mußte eingeschläfert werden. Er wird uns in Gedanken immer begleiten!
Cujo von der Rader Brücke
* 1998
† 02.09.2005
Cujo bekam ich erst, als er schon 5 Jahre alt war. Er war ein schwieriger Fall, der seinen Besitzer gebissen hatte und absolut hyperdominant war. Als er zu mir kam, war er kurz davor, eingeschläfert zu werden. Nach einigen Auseinandersetzungen hat er mich aber akzeptiert und wir wurden ein gutes Team. Im Schutzdienst war er absolute Spitzenklasse. Auch in der Unterordnung wurde er nach und nach immer besser. Er als potenter 5-jähriger Rüde lief problemlos mit dem Rudel mit und war glasklar vom Charakter her. Leider war es ihm nicht vergönnt, noch ein paar Jahre bei mir zu bleiben. Nach nur knapp 2 Jahren musste ich ihn gehen lassen.
Vegas "Vlame von den braunen Erdhunden"
Vegas hatte am 20.06.08 einen schweren Unfall, den sie nicht überlebt hat. Sie wurde leider nur 2 Jahre alt. Sie ist schon der zweite Rauhaardackel, den ich durch einen Unfall verloren habe. Das Schicksal meint es nicht gut mit mir. Ich soll wohl keinen Rauhaardackel haben. Mein einziger Trost ist, dass sie vermutlich von ihrem Tod überhaupt nichts mitbekommen hat, weil sie gerade ihrer absoluten Lieblingsbeschäftigung nachgegangen ist und so ist sie sicher als glücklicher Hund gestorben.
Gin "Gina von der Geißheide"

* 01.09.1998
† 21.09.2009
Am 21. September 2009 mußte Gin im Alter von 11 Jahren leider eingeschläfert werden! Gin liegt jetzt bei Katrin als "guter Geist" vor ihrem Haus und wird immer einen Platz in Katrins Herz haben. Gin war trotz der Lähmung ihrer Hinterläufe stets gut drauf und hat sogar noch einen Tag vorher mit voller Freude Schutzdienst gemacht.
Gin war die Mama von Wodka und die Oma von Biko und Caruso. Sie war extrem selbstbewußt und es gibt eigentlich nichts, was sie aus der Ruhe gebracht hat - ausser vielleicht irgendein Leckerbissen, an den sie nicht herankam ;). Immer zuverlässig war sie mein rettender Schatten in jeder Lebenslage. Gin war mir gegenüber immer loyal, anhänglich und unheimlich verschmust. Nachts lag sie entweder direkt neben meinem Bett oder bei mir in Löffelchenstellung.
Mit ihr konnte ich ausserdem Unmengen von hundesportlichen Erfolgen erzielen. Gin hatte unzählige Male die SchH3, die IPO3 und einmal die FH1 mit "vorzüglich" bestanden. Sie hat erfolgreich an mehreren Landesausscheidungen, FCI-Qualifikationen und dem 7-Länderwettkampf teilgenommen.
Im Unterricht war sie eine absolut zuverlässige Partnerin, sie konnte alle Übungen perfekt mit mir vorführen und ich konnte sie für unglaublich viele Dinge einsetzen, die man eigentlich keinem Hund zutrauen würde.
Sie war eine echt süsse Maus und eine unersetzliche Begleiterin - MEIN Fels in der Brandung.
Leider hatte Gin eine Verengung im Spinalkanal und hatte deshalb vollständig gelähmte Hinterläufe. Wir haben in Belgien extra für sie einen Rollstuhl anfertigen lassen. Ab dann rollte sie jeden Spaziergang schwungvoll und freudig mit!
Wodka "Awodka vom schwarzen Drago"

* 21.10.2001
† 06.05.2012
Wodka war die Tochter von Gin und die Mutter von Biko und Caruso. Wo sie auftauchte, verbreitete sie gute Laune.
Sie war war stets freundlich und aufgeschlossen, dabei auch penetrant aber immer liebenswert. Sie wusste ganz genau, wie sie die Hundeschüler überreden konnte, sich mit ihr zu beschäftigen, egal ob Stöckchen, Zerrspiele oder Leckerchen! Besonders Kinder wusste sie mit ihrer tollen Art zu begeistern und in ihren Bann zu ziehen.
Sie wurde vom Rudel als ranghöchste Hündin anerkannt. Diese Rolle übernahm sie konsequent und sehr selbstbewusst.
Bei aller Freundlichkeit konnte sie aber auch jederzeit umschalten, jede ernste Lage erkennen und handeln. Leider wurde sie durch einen Kreuzbandris bereits in jungen Jahren ein wenig eingeschränkt.
Ihre Arbeitsfreude war trotzdem ohne Grenzen. Sie hatte die SchH3 und brachte schon so manchen Hundeschüler durch den Hundeführerschein.
Wodka war auch im Unterricht eine große Hilfe, denn sie führte alle Übungen zuverlässig, schnell und korrekt vor.
Wodka war eine sehr besondere Schäferhündin und wir werden sie alle unfassbar vermissen!
Quisca von der Adelegg
* 17.08.2004
† 05.09.2011
In der Nacht am 05. September 2011 ist Quisca neben mir verstorben.
Wir haben 3 Wochen hart um sie gekämpft und alles für sie getan - aber leider verloren.
Quisca wird auf immer als ganz besondere Begleiterin in Erinnerung bleiben.
Ihre liebenswerte Art jedem Menschen und natürlich mir gegenüber war wirklich einzigartig.
Sie begleitete mich täglich bei der Arbeit und half mir zuverlässig bei Übungen.
Auch im Sport zeigte Quisca extreme Ausdauer und Begeisterung. Kein Hindernis war ihr zu hoch, kein Wasser zu tief und kein Abhang zu steil.
Bis zuletzt nahm sie voller Eifer an Turnieren teil und trat sogar bei der Hessischen Jugendmeisterschaft an.
Trotzdem war sie zuhause stets ruhig und unauffällig, liebte die Nähe zu mir und suchte immer Körperkontakt.
Ihre Fähigkeiten bewies sie bei vielen Filmaufnahmen und Auftritten. Selbst Prominente konnte Quisca mit ihrem Wesen in ihren Bann ziehen.
Quisca hatte sehr viele Gesichter, ihre Vielseitigkeit und ihre liebenswerte, sensible Art machten sie zu einem ganz besonderen Hund.
Rambo
Taxi
Akim "Abbie aus Langendorf"

* 25.03.2008
† 26.12.2009
Am 26.12.2009 ist plötzlich und unerwartet Akim von uns gegangen. Sie wird - genau wie alle anderen - einen Platz in meinem Herzen haben...